Wednesday, November 2, 2011

Hardwareluxx - Kein Android 4.0 für das Nexus One

Seit einiger Zeit wird darüber spekuliert, ob auch das in 2010 von HTC vorgestellte Nexus One ein Update für die vierte Version des Smartphone-Betriebssystems Android erhält. Nun ist das Rätsel gelüftet: HTC gab heute bekannt, dass man nach ausgiebigen Untersuchungen zu dem Ergebnis gekommen sei, dass die Leistung des 700 Tage alten Smartphones mit 512 MB RAM und 1 GHz Prozessor nicht für ein "Ice Cream Sandwich"-Update ausreiche. Ziel war es eigentlich, alle Geräte, welche auch Android 2.3 unterstützten, auch mit der Version 4.0 zu versorgen. Dieser Plan scheint nun allerdings gescheitert. Anders als die Konkurrenz hielt sich HTC aber von Beginn an sehr bedeckt, was Updates für die eigenen Geräte anging. So kündigte das Unternehmen an, dass man vorerst das Smartphone-Portfolio auf Kompatiblität zu Ice Cream Sandwich überprüfen wolle, um so eindeutige Aussagen über mögliche Updates treffen zu können.

Auch der für Mobilfunkgeräte zuständige Mitarbeiter Hugo Barra von Google äußerte sich zu HTCs Entscheidung. Dabei bestätigte er die Aussagen des taiwanesischen Herstellers und betonte ebenso, dass ein Update ohne die nötige Leistung keinen Sinn ergebe. Demnach sei es die einzig richtige Entscheidung, den Update-Service für das Nexus One einzustellen.

Viele Nexus-One-Nutzer sollten sich nun dennoch enttäuscht zeigen. Insbesondere die Aussage, dass Android 4.0 seitens den Leistungsanforderungen mit Android 2.3 übereinstimme, stärkte die Hoffnung auf ein mögliches Update. So wurde dieses Feature auch wiederholt auf Präsentationsfolien aufgezeigt.

Die nachfolgende Grafik verdeutlicht den Zeitraum, den einzelne Smartphones nach Release mit Updates bisher versorgt wurden:

da bin ich doch froh ein iphone zu haben ... das grenzt ja schon an frechheit. alle schimpfen immer über apple aber da muss man ihnen zugestehen sind sie eindeutig keine geier. 29.10.2011 07:54 Uhr ttom

Ja diese Grafik bezieht nicht die fehlenden Features mit ein, das ist richtig. Aber besser einige fehlende Features als nach 12 Monaten gar kein Support mehr. 29.10.2011 09:21 Uhr strassenkehrer

Wieso 12 Monate? Im Artikel ist doch die Rede von 2 Jahren.

Man muss auch den Support Zeitraum in Relation zum Preis des Gerätes setzen.

Die 12 Monate waren beispielhaft und nicht konkret auf das Nexus One bezogen. 29.10.2011 10:42 Uhr jrs77

Ist doch immer wieder schön zu sehen, wenn Leute auf einmal feststellen, daß Apple einer der wenigen Hersteller ist, bei dem der Support auch nach Jahren noch gegeben ist.

Das ist genau der Grund, warum sich die Anschaffung eines Apfels für viele lohnt, speziell jene, die Ihre Geräte wirklich

nur im vorgegebenen Rahmen benutzen wollen und nicht daran rumspielen.

@strassenkehrer: Preis des Geräts steht in der Grafik vorne dran für 2-Jahres-Verträge, und da ist das iPhone nicht wesentlich teurer als die anderen Geräte.

Naja hier wird nur verdeutlicht das es eben einfacher ist eine Systemumgebung zupflegen, als eine die von jedem hersteller "individualisiert" wird. Darin liegt nunmal das hauptproblem bei Android insoweit hat Elop mit seiner aussage schon recht. Von daher verwundert die grafik wohl nur

menschen die sich kaum mit der Materie befasst haben oder ben nur ein iPhone haben und sich mit android nicht auskennen. Generell arbeitet Google ja gegen diesen Trend an mit der neu gegründeten Android Update Alliance, und wer immer ein Aktuelles Android haben will wird durch MIUI oder CM ja

also ich finde Android eigentlich ganz gut jedoch habe ich seit gestern ein WP7 das ich einfach genial finde.

Das ich knapp 6 Monate wenn nicht länger auf ein Update warten muss hat mich dann doch sehr aufgeregt und deshalb habe ich tschüss gesagt 29.10.2011 14:30 Uhr DR.NO

Ist doch ganz genau mein Reden!

Ich habe gesagt sobald der Apple Fernseher kommt, ist der gekauft! Ich weis schon warum!

Support wird hier über mehrere Jahre gegeben, nicht nur ein paar Monate!

Selbst wenn man dafür mehr Geld bezahlt, es lohnt sich!

Aussagen erstmal verspottet und fertiggemacht.... Nur gelungen ist es nicht! Am Ende lacht derjenige dessen Gerät noch funktioniert und nicht im Strudel von wöchentlichen " Produktneuheiten " untergegangen ist!

Source: http://www.hardwareluxx.de